Springe zum Inhalt

100 Jahre Kapp-Putsch – Veranstaltungshinweise

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wegen der aktuellen Lage in Bezug auf die Ausbreitung des Corona-Virus wurden alle Veranstalltungen zum 100. Jahrestag des Kapp-Lüttwitz-Putsch abgesagt. Bis auf weiteres wird die Terminleiste auch nicht aktualisiert.

Das Team vom RuhrEcho

 

 

Dinslaken – Sonntag, 08.03. 2020
Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung zu Ehren der Märzgefallenen
11:00 Uhr
Parkfriedhof (an der B 8) mit Almut Klinger (DKP) und Sascha H. Wagner (Linke)
13:00 Uhr Festakt & Kulturveranstaltung, Dachstudio VHS-Dinslaken
Veranstalter*in: Die Linke und Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW


Bochum – Donnerstag, 12.03.2020
„Märzrevolution 1920 im Ruhrgebiet“, Referent Günter Gleising
18:00 Uhr Blue Square (RUB), Kortumstraße 90, 1. Etage
Veranstalter*in: Dezernat Hochschulkommunikation Ruhr Universität Bochum


Duisburg – Donnerstag, 12.03.2020
Bürgerkrieg im Ruhrgebiet. Die Kämpfe zwischen der „Roten Ruhrarmee“ und den Regierungstruppen im März und April 1920, Referent Michael Kanther
18:15 Uhr Stadtarchiv Duisburg


Herne – Freitag, 13.03.2020

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
wegen der aktuellen Lage in Bezug auf die Ausbreitung des Corona-Virus haben wir uns, nach sorgfältiger Abwägung, dazu entschlossen die Veranstaltung der DGB Region Ruhr-Mark "100 Jahre Kapp-Lüttwitz-Ludendorff-Putsch" am 13.März 2020 in der Künstlerzeche "Unser-Fritz" zunächst abzusagen.
Wir werden hiermit unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht die Ausbreitung des Erregers durch ein umsichtiges Vorgehen möglichst zu verlangsamen, um Risikogruppen zu schützen und Druck vom Gesundheitssystem zu nehmen.
Über einen Ersatztermin (evtl. Herbst 2020) werden wir zeitnah informieren.
Mit gewerkschaftlichem Gruß
Eric Lobach
DGB Stadtverband Herne
c/o Eric Lobach (Vorsitzender)
Alleestr. 80, 44793 Bochum


Saarbrücken – Samstag, 14.03.2020
13.00 – 19.00 Uhr
Tagung: Der Generalstreik gegen den Kapp-Putsch
Europaallee 18, Saarbrücken
Veranstalter*in: Stiftung Demokratie Saarland


Wuppertal / Bergisches Land – Samstag, 14.03.2020
10.30 – 22.00 Uhr Bus- und Wandertour zu den Schauplätzen der Märzrevolution und des Generalstreiks
Treffpunkt: Robertstraße 5 A, 42107 Wuppertal
20.00 Uhr Abendveranstaltung Texte und Lieder aus revolutionären Zeiten
Veranstalter*in: Rosa-Luxemburg-Stiftung und Arbeit und Leben Berg und Mark


Berlin – Samstag, 14.03.2020
15:00 Uhr Kundgebung 100 Jahre Kapp-Putsch – 100 Jahre Generalstreik
Kaiser-Wilhelm-Platz, Schöneberg


Bochum – Sonntag 15.03.2020
Theater Traumbaum: "Märzstürme an der brennenden Ruhr 1920-2020"
Ein Theater Stück über den Kapp-Lüttwitz Putsch, die Rettung der Demokratie durch die Menschen aus dem Ruhrgebiet und die gefährlichen Anfänge der Weimarer Republik ab 14 Jahre, Klasse 8 aufwärts
15:00 Uhr Uraufführung/Premiere
Eintritt: Zahl was Du möchtest, Eintritt auf Spendenbasis
Wo: Theater Traumbaum im KulturMagazin Lothringer Str. 36 c
Weiteres siehe auch Folgetermin.


Bochum – Monag 15.03.2020 bis Donnerstag 19.03.2020
Schulvorstellungen:
Theater Traumbaum: "Märzstürme an der brennenden Ruhr 1920-2020"
Ein Theater Stück über den Kapp-Lüttwitz Putsch, die Rettung der Demokratie durch die Menschen aus dem Ruhrgebiet und die gefährlichen Anfänge der Weimarer Republik ab 14 Jahre, Klasse 8 aufwärts
Eintritt: 2,50 € Dauer: 55 Minuten plus direkte Nachbereitungsdiskussion
Beginn jeweils 10:00 Uhr
Kartenvorbestellung und Info: Tel. 02 34 / 890 66 81 oder
info@theater-traumbaum.de

In den meisten Geschichtsbüchern tauchen die Ereignisse nur als Fußnote auf, aber 1920 haben die Menschen hier im Ruhrgebiet unsere damals noch junge Republik vor dem Militärputsch unter Kapp-Lüttwitz bewahrt. Unter Einsatz ihres Lebens retteten sie mit großer Zivilcourage die damals junge Demokratie. All das ist heute vergessen, von den Nationalsozialisten entstellt oder verdrängt. Wir lassen Schicksale und Geschichten aus der Zeit August 1914 bis April 1920 auf der Bühne lebendig werden, denn auch heute, obwohl 100 Jahre dazwischen liegen, bewegt sich unsere Gesellschaft wieder im gleichen Spannungsfeld: damals zwischen demokratischer Gleichberechtigung aller Menschen gegen nationalistischen Militarismus, heute zwischen friedlichem für Menschenrechte gegen die neuen extremen und gewaltbereiten Nationalisten, die sich populistisch in die Mitte unserer Gesellschaft drängen.
http://theater-traumbaum.de/Maerzstuerme_brennende_ruhr_1920_2020.html


Wismar – Dienstag, 17.03.2020
19.00 Uhr Buchvorstellung: Kapp-Putsch und Märzkämpfe in Mecklenburg und Pommern 1920 , Referent Günter Gleising
Lesesaal Stadtarchiv, Gerberstraße 9a
Veranstalter*in: Rosa-Luxemburg-Stiftung Mecklenburg Vorpommern und RuhrEcho Verlag


Rostock – Mittwoch, 18.03.2020
19.00 Uhr Buchvorstellung: Kapp-Putsch und Märzkämpfe in Mecklenburg und Pommern 1920, Referent Günter Gleising
Kröpeliner Tor
Veranstalter*in: Rosa-Luxemburg-Stiftung Mecklenburg Vorpommern und RuhrEcho Verlag


Greifswald – Donnerstag, 19.03.2020
19.00 Uhr Buchvorstellung: Kapp-Putsch und Märzkämpfe in Mecklenburg und Pommern 1920, Referent Günter Gleising
Sozio-Kulturelles Zentrum St. Spiritus, Lange Str. 49/51
Veranstalter*in: Rosa-Luxemburg-Stiftung Mecklenburg Vorpommern und RuhrEcho Verlag


Voerde – Donnerstag, 19.03.2020
19:30 Uhr Der Aufstand – Die Märzunruhen 1920 im Raum Dinslaken – Voerde – Wesel, Referent Michael Dahlmanns
Sitzungssaal Rathaus, Rathausplatz 20


Duisburg – Cuma 20 Mart 2020 günü – Freitag 20.03.2020
Toplanti iki dili: Türkce ve Almanca, Der Vortrag ist in Türkisch-Deutsch

Saat: 18:30'da, Konu: 1920-2020 – Kapp askeri darbesine karşı işçi genelgrevi
Konuk: Araştırmacı Şahin Aydın
Adres: Jugend-und Kulturverein e. V., Kaiser-Wilhelm-Str. 284

18:30 Uhr, 1920-2020 – Generalstreik gegen Kapp-Putsch
Lokalhistoriker Şahin Aydın
Anschrift: Jugend-und Kulturverein e. V., Kaiser-Wilhelm-Str. 284

V.i.S.d.P. & Veranstalter: Jugend-und Kulturverein e. V., Hasan Abaci, Kaiser-Wilhelm-Str. 284, Duisburg
mit freundlicher Unterstützung der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW

Flugblatt


Waren (Müritz) – Freitag, 20.03.2020
19.00 Uhr Buchvorstellung: Kapp-Putsch und Märzkämpfe in Mecklenburg und Pommern 1920 , Referent Günter Gleising
Haus des Gastes
Veranstalter*in: Rosa-Luxemburg-Stiftung Mecklenburg Vorpommern und RuhrEcho Verlag


Herne – Samstag, 21.03.2020
Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung – 100 Jahre Märzrevolution
11.00 Uhr Südfriedhof Wiescherstraße
Musik: Schwarz-Rot-Atemgold
Veranstalter*in: DGB-Herne

Der Aufruf


Dortmund – Sonntag, 22.03.2020
14:00 Uhr Gedenkveranstaltung auf dem Nordfriedhof am Grabstein für die gefallenen Kämpfer der Roten Ruhrarmee. Erinnerung an den Widerstand
gegen den Kapp-Putsch vor 100 Jahren
Veranstalter*in: DKP Dortmund-Nord


Bottrop – Samstag, 28.03.2020
Gedenken an die ermordeten ArbeiterInnen
14:00 Uhr
Westfriedhof
Treffpunkt: Westring 45, Haupteingang Friedhof


Hamm – Samstag, 28.3.2020
15:00 Uhr Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung in Pelkum (Hamm)
Kommunalfriedhof, Bönenerstraße
Es spricht: Patrick Köbele (DKP-Vorsitzender)
Veranstalter*in: Arbeitskreis Blumen für Pelkum

Bochum – Sonntag, 29.03.2020
Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung
11:00 Uhr Treffpunkt Bochum-Werne Marktplatz, Kundgebung Kommunalfriedhof, Es spricht: Günter Gleising
Grußwort: Bezirksbürgermeisterin Andrea Busche
Rezitation: Reinhard Junge (Lehrer, Autor) liest Texte von Brecht und Tucholsky
Veranstalter*in: VVN - BdA – Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten


Bottrop – Montag, den 30. März 2020
Vortrag „Wie der monarchistische Kapp-Putsch am Generalstreik scheiterte“, Referent Dr. Peter Berens
19:00 Uhr Haus der Vielfalt, Gerichtsstraße 3


Datteln – Dienstag, 31.03.2020
Gedenkfeier am Grab der Märzgefallenen
18:00 Uhr Hauptfriedhof
19:00 Uhr Veranstaltung mit Günter Gleising
Veranstalter*in: Heimatverein Datteln und VVN-BdA – Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten


Rostock – Samstag, 19. September 2020
10:00 Uhr Podiumsdiskussion aus historischem Anlass des 100. Jahrestages des Kapp-Putsches. Mit Günter Gleising, Autor des Buches „Kapp-Putsch und Märzkämpfe in Mecklenburg und Pommern„
Mehrgenerationenhaus Evershagen, Maxim-Gorki-Straße 52
Veranstalter*in: RotFuchs Förderverein e.V. Rostock