Der Rüstungsverbund Bochumer Verein/Hanomag/Ruhrstahl AG“
ist der Titel eines Rundganges den der RuhrEcho Verlag in Bochum anbietet

Erläuterungen auf dem Gelände an einem Bunkereingang
Günter Gleising, Autor des Buches Verbrechen der Wirtschaft stellt an
12 Stationen die Entwicklung des Bochumer Vereins und den Stadtteil Stahlhausen dar.
Im Zentrum steht dabei die Bedeutung des Bochumer Vereins für die Autarkie- und Rüstungs- und Kriegspolitik des Faschismus. Gleising stellt besonders die Bedeutung des Rüstungsverbundes des Bochumer Vereins mit der Hannoverschen Maschinenfabrik (Hanomag) und dem Ruhrstahl-Konzern dar. Die außergewöhnlich großen technischen Innovationen aus Bochum hatten für die Entfesselung des 2. Weltkrieges ein hohe, heute gerne verschwiegene, Bedeutung.

Thyssen, Hitler, Vögler und Borbet (BV) 1935 bei der Inspektion des Bochumer Vereins
Der Rundgang dauert 2 Stunden und ist ca. 4,5 km lang.
Buchung unter:
info(at)ruhrecho.de