Springe zum Inhalt

Lesung und Buchvorstellung in Kassel – „Verbrechen der Wirtschaft“

85. Jahrestag der Machtübertragung an den deutschen Faschismus

Unter dem Motto von Emil Carlebach „Hitler war kein Betriebsunfall“ lädt die Kreisvereinigung Kassel anlässlich des 85. Jahrestages der Machtübertragung an den deutschen Faschismus am 30. Januar 1933 ein zu einem Vortrag (Power-Point-Präsentation) mit dem Historiker Günter Gleising (Bochum) zum Thema:

Verbrechen der Wirtschaft – Der Anteil der Wirtschaft an der Errichtung der Nazidiktatur, der Aufrüstungs- und Kriegspolitik

Termin: Dienstag, den 30. Januar 2018, 19.30 Uhr,
Ort: Café Buch Oase, Germaniastraße 14, Kassel

Vor 40 Jahren brachte der bekannte antifaschistische Journalist Emil Carlebach eine erste Broschüre heraus, in der er nachzeichnete, dass Hitler und die NSDAP nicht „zufällig“ an die Macht gebracht wurden, sondern einflussreiche Kräfte aus Wirtschaft, Militär und Politik sich massiv dafür eingesetzt haben. In diesem Sinne laden wir zu einer Vortragsveranstaltung ein, auf der über Triebkräfte, Akteure aus der Wirtschaft und politische Voraussetzungen zur Errichtung der faschistischen Herrschaft in Deutschland gesprochen werden soll. Dass dabei auch von Henschel und anderen Kasseler Größen zu sprechen ist, dürfte nicht überraschen.