Thomas Mann, 1928:
... ein ungehobeltes Buch, die „Brennende Ruhr” des Proletariers Karl Grünberg ... . Ein „Roman aus dem Kapp-Putsch”, eingeführt von Johannes R. Becher, womit das Werk politisch-sozialmoralisch gekennzeichnet ist. Ich wünsche weder den Autor noch den Patron zu beleidigen, indem ich feststelle, dass das Buch starke künstlerische Eigenschaften besitzt.
Chronik des Ruhrgebietes, 1997:
Grünberg ... entfaltet ein facettenreiches Bild der (lokal-)historischen Begebenheiten und der politischen Motive zentraler Führergestalten, ...