Springe zum Inhalt

ISBN 04 – Die Flucht aus dem Eden

Zwei Erzählungen

Die Flucht aus dem Eden
Berlin scheint nach der Flucht des Kaisers aus den Fugen geraten zu sein. Menschen, voller Hoffnung die einen, von Furcht oder Haß beherrsch die anderen, bevölkern die Straßen der Millionenstadt. Auch Paul Kegel, ein junger Arbeitsloser, gerät in den Strudel der ereignis- reichen Novembertage. Im Luxushotel Eden, das fanatisierte Reaktionäre zum Ausgangs- punkt ihres Terrors erkoren haben, greift Paul in den Gang der Ge- schichte ein.

Heimkehrer Burscheid
Obwohl die Burscheidts nach dem Motto: „Mag draußen auch die Welt ihr Wesen treiben, mein Heim soll meine Freistatt bleiben” ein kleinbürgerlich-geruhsames Leben anstreben, gerät Konrad in den Sog der Nazi-Ideologie. Aus dem zackigen Hitlerjungen wird schließlich ein Offizier der Wehrmacht. Kann der aus der Kriegsgefangenschaft heimkehrende Konrad Burscheid die Kraft für einen Neuanfang finden?