60 Jahre VVN Bochum
Am 26. September 1946 trafen sich Bochumer Naziverfolgte, um eine Organisation der Verfolgten des Naziregimes zu gründen.
Sie gaben ihr den Namen „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes” (VVN), Kreisvereinigung Bochum.
Etwa um die gleiche Zeit wurde die VVN in Wattenscheid gegründet.
Dieses historische Datum nahmen wir zum Anlass, eine Broschüre herauszugeben, um die Arbeit der VVN in diesen 60 Jahren zu dokumentieren.
Bei unseren Recherchen fanden wir soviel Material, dass wir von unseren ursprünglichen Plänen Abstand nehmen und unsere Konzeption verändern mussten.
Wir einigten uns auf die Herausgabe zweier Broschüren. Die erste umfasst den Zeitraum von 1946 bis 1972, die zweite wird die Zeit von 1973 bis 2006 behandeln. Das Manuskript über den erstgenannten Zeitraum erreichte einen so stattlichen Umfang, so dass wir es erheblich kürzen mussten.
Damit die damit verbundene Arbeit nicht verloren geht, steht die Ausarbeitung, einschließlich Dokumentenanhang und weitere Texte, zur Verfügung und kann käuflich erworben werden.
Wir hoffen, dass wir mit der Herausgabe der ersten Broschüre viele Bochumer Bürgerinnen und Bürger erreichen werden.
Klaus Kunold